Neues aus der Welt der
Johann Sebastian Bach Musikschule
Tür 24 – JSBM Adventkalender
Hambani Kahle Das Licht erleuchte Musik: trad. ZuluText, Satz, Tanzgestaltung: Lorenz Maierhofer Klasse Julia Jaquemar Alma, Marie, Elsa, Valentina, Niels, Rebeka, Felix, Nina, Adele, Lilli, Robi, Annika, Cecilia, Ege, Tara, Adele Valentina, Raymond, Katrin und...
mehr lesenJSBM Adventkonzert zum Nachschauen
Da unser Adventkonzert heuer ohne Publikum stattfinden musste, gibt es hier die Möglichkeit zum Nachschauen:
mehr lesenTür 23 – JSBM Adventkalender
Weihnachtliche Grüsse "Tico-tico"Robert Galeev Klasse: Kathi...
mehr lesenTür 22 – JSBM Adventkalender
„Experimenteller Weihnachtsgruß von den Coolstrings“ In diesem Trailer von den Coolstrings bei "Wien modern“ geben Annalisa, Isadora, Johanna, Kirsten, Lazar, Mariana, Minou und Peria (Violine) Einsicht in ihre Interpretation der 1994...
mehr lesenPreis bei Jugend Komponiert 2020 für Niklas Chroust
Niklas Chroust, Klasse Hans G. Kitzbichler, wurde beim Wettbewerb Jugend Komponiert 2020 mit einem 2. Preis ausgezeichnet. Wir gratulieren!
mehr lesenTür 21 – JSBM Adventkalender
Leise rieselt der Schnee Masad Thani, Oud (Schüler Marwan Abado, Popak) Smithra & Birolin Thani,...
mehr lesenTür 20 – JSBM Adventkalender
Es wird scho glei dumpa Simon Starzer und Paul Wildfellner Schüler von Rozana...
mehr lesenTür 19 – JSBM Adventkalender
Sonate Nr.3 „Ballade“ von Eugène Ysaÿe. (Aufnahme: Future Art Lab der mdw, 7.12.2020)Gabriel Rosensteiner (Schüler Georg Hamann) Nach seinem Erfolg als Landessieger von Niederösterreich wurde Gabriel Rosensteiner von "Musik der Jugend" als einziger Geiger Österreichs...
mehr lesenTür 18 – JSBM Adventkalender
Gitarrenmusik im Advent FELIX S.Französisches Lied: PierlalaJingle Bells JULIA BUCHBERGERSpanisches Lied: InesEngel haben Himmelslieder TRISTAN VON VARENDORFFRed Blues Hannah KonrathJingle Bells Schüler*innen von Orsolya...
mehr lesenTür 17 – JSBM Adventkalender
TarantellaPaula Bichler Schülerin von Christina...
mehr lesenTür 16 – JSBM Adventkalender
Frühlingshafte Weihnachten Elora Preinsperger spielt mit ihrem Vater eine Bearbeitung von Beethovens...
mehr lesenTür 15 – JSBM Adventkalender
Hallelujah Stella, Schülerin von Anji Hinke (Jazz-/Popgesang Pop Akademie)
mehr lesenTür 14 – JSBM Adventkalender
Musizieren zur Corona-Advent-Zeit 2020Klasse Katrin HoniesJSBM...
mehr lesenTür 13 – JSBM Adventkalender
Eine Orgel hören kann man fast jeden Sonntag.Aber wie sieht sie eigentlich innen aus? Ein kleiner Blick von Samaan Gholami und Matthias Krampe ins sonst Verborgene der Lenter-Orgel in der Lutherischen...
mehr lesenTür 12 – JSBM Adventkalender
Tobias Antonic und Niklas A. Chroust spielen 7. Jänner von Niklas A. Chroust.Tobias und Niklas sind Schüler bei Hans G. Kitzbichler an der JSBM...
mehr lesenTür 11 – JSBM Adventkalender
Weihnachtliche Violagrüße von Matthias Chalier mit seiner Familienband.Stück: Jean Gabriel-Marie "La Cinquantaine . Air dans le style ancien (1887)"Arrangiert von Papa Chalier Schüler von Katharina...
mehr lesenTür 10 – JSBM Adventkalender
Noah Campell (Schüler von Christina Grill) „Clowns“ von Dimitrij Kabalewski
mehr lesenTür 9 – JSBM Adventkalender
Mit einem spritzigen Allegro aus Bartoks rumänischen Volkstänzen schickt Annalisa Barchiesi Timmerer mit ihrer Geige Ihnen allen guten Wünsche mit ihrer Geige. Barchiesi Timmerer _ Violine (Schülerin von Monika Witzany) Emma Schaffer_...
mehr lesenTür 8 – JSBM Adventkalender
Antonia und Mattheo Mahr Schüler*in von Ágota Czenczi
mehr lesenTür 7 – JSBM Adventkalender
Avigea Louisa Delivicheva _ Flöte (Schülerin von Sonja Korak) Maria Delivicheva _ Klavier Es treibt der Wind im Winterwaldedie Flockenherde wie ein Hirt, und manche Tanne ahnt, wie balde sie fromm und lichterheilig wird,und lauscht hinaus. Den...
mehr lesenTür 6 – JSBM Adventkalender
BoomTschaka NikolausMitwirkende: Chor/Musikwerkstatt Leopoldstadt. Amelia, Emilia, Sofia, Lottie, Josephine, Anna Carolina Schülerinnen von Irene...
mehr lesenTür 5 – JSBM Adventkalender
A. Vivaldi, Trio in d-moll RV 103, 3. Satz, Allegro; bearbeitet für Fagott-Trio von Gilbert Hirtz Paul Meister, Sonja Dullaghan, Marion Biber-Janda Schüler*in von Marion Biber-Janda
mehr lesenTür 4 – JSBM Adventkalender
Wir sagen euch an den lieben Advent. Sehet, die erste Kerze brennt!Wir sagen euch an eine heilige Zeit. Machet dem Herrn den Weg bereit. Freut euch, ihr Christen, freuet euch sehr! Schon ist nahe der Herr.( Ev. Gesangbuch Nr.17 ) An der Orgel: Yasuko Yamamoto Aus der...
mehr lesenTür 3 – JSBM Adventkalender
The Water is Wide - Traditional Arr.: M. Langer Valerie Rainer, Jan Bellak, Alma Juch, Gabriele Stupka Schüler*innen von Gabriele...
mehr lesenTür 2 – JSBM Adventkalender
Tür 1 – JSBM Adventkalender
Hier der erste Beitrag für unseren JSBM-Adventkalender von Schüler*innen der Klasse Maria Holzeis-Augustin.
mehr lesenMUSIK DER JUGEND | Ergebnisse Finale ORF 2020
Nach seinem Erfolg als Landessieger von Niederösterreich wurde Gabriel Rosensteiner von "Musik der Jugend" als einziger Geiger Österreichs zum ORF Finale 2020 ins Linzer Brucknerhaus eingeladen! Einer von 18 aus insgesamt 112 eingesendeten...
mehr lesenJSBM bei Wien Modern 2020
Coolstrings experimentieren neue Musik Die Coolstrings des Suzuki Violin Projects, dieses Mal in 8-köpfiger Besetzung, standen mit einem experimentellen Stück von Dieter Schnebel auf dem Programm eines Konzertes der Internationalen Gesellschaft für Neue Musik und Wien...
mehr lesenReformationsempfang
Beim heurigen Reformationsempfang sorgte ein Jazz-Trio der Pop Akademie für die musikalische Untermalung.
mehr lesenErstes JSBM-Live-Stream-Konzert auf Youtube – JD LINDON
Das Konzert der Band JD LINDON am 1.10.20 kann man durchaus als außergewöhnlich bezeichnen. Zum ersten Mal wurde eine JSBM-Veranstaltung live aus dem Spielraum auf Youtube gestreamt und die Plätze vor Ort waren ausverkauft (die Hygienevorschriften wurden natürlich...
mehr lesenDas neue Coolstrings-Video ist da!
Ein kraftvolles Zeichen setzen wollen die Coolstrings mit dem neuen Video „Sunday Walk“.Musik, Kreativität und Freude: wie auchimmer die Welt sich drehen oder weniger drehen mag, mit der Geige und natürlich anderen Instrumenten haben wir diese...
mehr lesen01.10.2020 – Die Konzertreihe: JD LINDON / 19.30 live im Spielraum Gasometer B & per Live Stream auf Youtube
JD LINDON 01.10.2020, 19.30, LIVE im Spielraum Gasometer B (unter Einhaltung aller Hygienevorschriften) UND per Live Stream auf Youtube. Hier der Link: https://youtu.be/KpHf9Nwt7qg Die neuer Wiener Band, bestehendaus Lehrern und Schülerinner der Pop Akademie und der...
mehr lesenInterview mit Katrin Honies auf Ö1
Unsere Klavier- und Cellolehrerin Katrin Honies war am 20.7. Interviewpartnerin in der Sendung "Zeit-Ton" zum Thema "Neue Klaviermusik für Nachwuchspianisten". Hier zum Nachhören: Neue Klaviermusik für Nachwuchspianisten | MO | 20 07 2020 |...
mehr lesen20 Jahre JSBM – ein Geburtstagsgruß
Heute, am 25.Juni, wollten wir unseren Geburtstag - 20 Jahre JSBM - im Schloßtheater Schönbrunn mit einem Galakonzert gebührend feiern. Nun, daraus ist Corona-bedingt nichts geworden. Wir haben aber ein kleines Geburtstagsvideo für alle, die trotzdem mit uns feiern...
mehr lesenKonzert auf der Dachterrasse der Hausgemeinschaften Erdbergstraße
Schüler*innen der JSBM haben mit unserer Lehrerin Barbara Schuch die Dachterrasse der Hausgemeinschaften Erdbergstrasse in Wien in eine Bühne verwandelt! Hier das Video! #TeamHoffnungsträger...
mehr lesenHigh Hopes auf der Flöte
Unsere Schülerin Violeta hat den Popsong "High Hopes" von "Panic! at the Disco” arrangiert, die Tracks mit verschiedenen Flöten auf dem iPad eingespielt und dann dieses Video dazu gemacht....
mehr lesenThe RecordHer Quartet – The Art of the Fugue – The Art of Staying at Home
https://www.facebook.com/166769113335035/videos/904076130077592/
mehr lesenOnline Anmeldung und Voranmeldung
Hier das Formular für Voranmeldungen. Diese sind jederzeit möglich. Bitte per Mail an office@bach-musikschule.at senden. Voranmeldung JSBM Hier das Formular für die Anmeldung. Dieses bitte nur nach Zuteilung eines Platzes ausfüllen und an office@bach-musikschule...
mehr lesenLockdown-Videoprojekt Chor Währing
Hier das Video_Lockdown-Projekt des Kinderchors Währing. Vielen Dank an alle Mitwirkenden! https://www.youtube.com/watch?v=n1Skj5NjsM0&t=2s
mehr lesenPreisträger*innen PRIMA LA MUSICA
Voller Stolz präsentieren wir die Liste unserer Preisträger*innen bei PRIMA LA MUSICA! Hier geht es zu der Preistäger*innenliste: Preisträger*innen PLM 2020
mehr lesenMUSIK am 12ten
Musik am 12ten im Rahmen des alljährliche Konzertes „Musik am 12ten“ in der evangelischen Pauluskirche im 3. Wiener Bezirk, präsentierten sich junge Ensembles und SolistInnen aus dem Young Masters Programm der Begabtenförderung der mdw, Universität für Musik und...
mehr lesen25.01.2020 Flöten – Kammermusik – Workshop
Eine Kooperation zwischen der Johann Sebastian Bach Musikschule Wien und dem Johann-Joseph-Fux Konservatorium Graz. Am 25. Jänner 2020 besuchte Mag. Maria Jauk, Lehrerin der Begabtenklasse der Johann Sebastian Bach Musikschule, zusammen mit ihren drei...
mehr lesenJugend komponiert 2020
Niklas Chroust (JSBM Kompositionsklasse Hans G. Kitzbichler) ist Finalist beim Kompositionswettbewerb „Jugend komponiert 2020“. Aus den zahlreichen Einreichungen haben die Jurymitglieder folgende FinalistInnen (innerhalb der Altersgruppen alphabetischer Reihenfolge)...
mehr lesenEinladung JSBM-Wettbewerb 17.-22. Februar
Unser jährlicher JSBM Wettbewerb findet heuer zwischen 17. und 22. Februar im Orchesterstudio der JSBM in der Guglgasse 12, 1110 Wien statt. Publikum ist herzlich...
mehr lesen19.01.2020 – 3. Komponierwerkstatt f. junge KomponistInnen im Arnold Schönberg Center
Am Sonntag, den 19. Jänner 2020 fand im Arnold Schönberg Center das öffentliche Abschlusskonzert der 3. Komponierwerkstatt für junge KomponistInnen statt. Niklas Chroust - Kompositionschüler bei Hans G. Kitzbichler an der Johann Sebastian Bach Musikschule durfte sein...
mehr lesenYoung Masters Reise nach Kreta/Griechenland 7.7.-15.7.2019
Im Rahmen der gemeinsamen Begabtenförderung der Musikuniversität Wien mdw und der Joh. Seb. Bach-Musikschule Wien im Programm „Young Masters“ fand vom 7.7.-15.7. das erste „Young Masters Summercamp“ in Kreta/Heraklion - Griechenland statt. Ziel war es in erholsamer...
mehr lesenNiklas Chroust’s Klaviertrio im mumok
Im Rahmen von Wien Modern wurde am 24.11.2019 im mumok (im Museumsquartier) bei einer petite matinee das Klaviertrio „Shape the Future Waltz“ von unserem Kompositionsschüler Niklas Chroust (15j.) uraufgeführt. Es spielten Defne Saydam, Klavier (Klasse Hans G....
mehr lesenJSBM @ wien modern
Junge Musik Reaktor, 11.11.2019 Ein Projekt der IGNM im Rahmen des Festivals wien modern. In Zusammenarbeit mit den Musikschulen Wien fand am Montag 11.11.2019 im Reaktor (1170 Wien) ein Konzert mit vorwiegend neuer und zeitgenössischer Musik statt. Alle Ausführenden...
mehr lesen4. Internationaler Flöten Wettbewerb in Varna/Bulgarien
Avigea Delivicheva, 15 Jahre alt, vormals Schülerin von Desislava Dobreva, seit September 2019 Special Classes Schülerin in der J. S. Bach Musikschule bei Sonja Korak hat beim 4th International Flute Competition in Varna/Bulgarien im Oktober 2019, den 1. Preis in...
mehr lesen41. Internationaler EPTA Kongress der JSBM und des MDW Musikensembles
Im 41. Internationalen EPTA Kongress am 25.10.2019 präsentierte das JSBM-mdw Klavier-Ensemble mehrhändige Klavierkammermusik auf 2 und 3 Klavieren. Unter der Leitung von Ágota Czenczi (JSBM) fand im Sommer/Herbst ein Workshop zum Thema mehrhändige Klaviermusik...
mehr lesen41. Internationalen EPTA Kongress
Die JSBM ist beim 41. Internationalen EPTA Kongress gleich zweimal vertreten: Beim Eröffnungskonzert am Donnerstag, den 24.10.2019 im mdw Haydnsaal mit dem Klavier-Duo Koselleck und Klaviertrio Chipmunk und bei der Präsentation vom JSBM-mdw Klavier-Ensemble (Leitung:...
mehr lesenJSBM erhält als erste Musikschule das MINT-Gütesiegel
Mit dem MINT-Gütesiegel werden Bildungseinrichtungen ausgezeichnet, die mit verschiedenen Maßnahmen innovatives und begeisterndes Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik fördern und mit vielfältigen Zugängen für Mädchen und Burschen umsetzen....
mehr lesenFlautiada Wettbewerb
Vom 27.4. - 30.4.2019 fand der 6. internationale Flötenwettbewerb "Flautiada" in der Slowakei, diesmal in Banská Bystrica statt, etwa 3 Autostunden von Wien entfernt. Chiara Zoccola und Ágnes Tóth, beide Schülerinnen der "Special Class" Flöte in der Klasse von Sonja...
mehr lesen12.06.2019 – Erstes Live-Stream-Konzert in der POP Akademie
Am 12.6. um 17.00 Uhr kann das erste Live-Stream-Concert der Popak entweder live im Popak-Office oder auf dem Facebook-Stream bestaunt werden. Selina Lücke und Adrian Goldstein (Gewinner Mein Song 2019) werden diese Veranstaltungsserie mit eigenen Songs eröffnen....
mehr lesenKlassenabend mit MS Tulln
Marlies Rauchöcker, Studierende in der Konzertfachklasse Flöte an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, hat am Samstag 4.5. zu einem gemeinsamen Klassenabend an die Musikschule Tulln eingeladen. Marlies unterrichtet dort Flöte und hatte die Idee,...
mehr lesenLehrausgang Cello-Klasse Währing in den Goldenen Saal
Musikverein Goldener Saal, Montag, 8. April 2019 – 19.30 Uhr Sheku Kanneh-Mason – Violoncello Pietari Inkinen – Dirigent Einojuhani Rautavaara – In the Beginning Edward Elgar – Konzert für Cello und Orchester e-Moll, op. 85 Der Lehrausgang der Celloklasse sollte uns...
mehr lesenNiklas Chroust zur Styriarte eingeladen
Niklas Chroust (15), Kompositionsschüler an der JSBM von Hans G. Kitzbichler, wurde als einer von 6 Jugendlichen aus ganz Österreich zum Kompositionsworkshop Styriarte in Graz ausgewählt und eingeladen. Link: www.styriarte.com/komponierwerkstatt Hier der Bericht des...
mehr lesenMusic meets Science – Projekt LUMPENSCHUH
PROJEKT LUMPENSCHUH Momo 4b Klasse 2018/19 mit Lehrerin Sabine Böck, VS Karlsplatz Die 4b Momo-Klasse studierte mit der Teamteaching- und Rhythmiklehrerin Veronika Pengg den Tanz mit Gesang „Lumpenschuh“ ein. Die Geigenkinder musizierten dazu. Paul Mittermayer...
mehr lesenMusic meets Science – Projekte REGENBOGENFISCH
MUSICAL "DER REGENBOGENFISCH" Momoklasse 2b; Volksschule Karlsplatz Die Lehrerin der 2b Klasse – Sabine Hackl -plante im Schuljahr 2018 ein Musical mit ihrer Teamteachinglehrerin für Musik und Rhythmikerin Veronika Pengg. „Der Regenbogenfisch“ – nach dem...
mehr lesenMusic meets Science – Projekt MUSIK BERECHNEN
PROJEKT MUSIK BERECHNEN Momo 3b und 4b Klasse 7 VS Karlsplatz Die Kinder der 3b und der 4b Klasse der Volksschule Karlsplatz arbeiten im Regelunterricht mit der JSBM zusammen. Katharina Sebestyen unterrichtet dabei nicht nur Geige, sondern setzt auch immer wieder...
mehr lesenMusic meets Science – Projekt LASERHARP
In Kooperation mit www.sciencepool.org LASERHARP MEETS BACH JUNIORS Unter dem Jahresprogramm „Bach Juniors gehen in die Moderne“ hatten wir die Ehre, das für uns von Linus Köhring komponierte Stück „Imagination“ uraufzuführen. Die Laserharp als Soloinstrument wurde...
mehr lesenJSBM SOMMERKURS BURG FINSTERGRÜN
20.-27. Juli 2019 Streichorchester, Gitarrenensemble...
mehr lesenChina meets Austria 2019
China meets Austria 2019 Unter diesem Motto besteht seit Jahren ein freundschaftlicher Austausch zwischen China und Österreich. Abwechselnd besuchen uns Kinderchöre, Streichorchester, Bläserensembles oder gemischte Orchester und gestalten gemeinsam mit den...
mehr lesenJSBM-Wettbewerb vom 9. – 15. Februar
Der jährliche JSBM-Wettbewerb findet diesmal vom 9. bis 15. Februar im JSBM Classic Orchesterstudio im Gasometer C statt. Genaue Termine...
mehr lesenAdventkranzübergabe beim Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen
Der Kinderchor der JSBM war zur Adventkranzübergabe der Diakonie zu Besuch in der Hofburg beim Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen. Die Kinder haben gesungen, durften den Christbaum schmücken und viele Kekse naschen. Und der Herr Bundespräsident verriet ihnen,...
mehr lesenAdventkranzübergabe im Parlament und beim Bürgermeister
Adventkranzübergabe im Parlament © Johannes Zinner und Michael Buchner Adventkranzübergabe beim...
mehr lesenSpenden für den Ankauf einer Harfe
Die heuer eingenommenen Spenden werden in eine Harfe investiert. Spendenboxen werden bei jeder Versanstaltung aufgestellt sein und sind auch in den Sekretariaten zu finden. Wir danke für Ihre...
mehr lesenFunky Openers gewinnen den 2. Preis beim Bundeswettbewerb!
Die Funky Openers - eine Band der Pop Akademie - gewann beim Bundeswettbewerb PODIUM JAZZ.POP.ROCK den 2. Preis! Die Performance inkl. Falco-Medley ist hier zu sehen:...
mehr lesenFreie Plätze für Oboe!
Liam Eller beim Antonio Vivaldi – International Competition for Piano & Strings
Liam ELLER (Violoncello- Klasse Honies) erspielt sich beim Antonio Vivaldi - International Competition for Piano & Strings 2018 in Wien den 3. Preis in seiner Altersgruppe (bis 12 Jahre). Liam lernt seit 2 Jahren Cello und spielt auch sehr gerne im Ensemble....
mehr lesenInternationaler Erfolg der JSBM
Karla und Eda Koselleck gewinnen den Internationalen Klavierwettbewerb in Carsoli/Florenz. Die beiden Zwillingsschwestern Karla und Eda Koselleck (Klasse Mari Stekel) beeindruckten die Jury beim Internationalen Klavierwettbewerb in Carsoli/Florenz. Karla erreichte mit...
mehr lesenJSBM Sommerkurs 7.7.-14.7.2018 in Buje-Kroatien
Klavier, Violine, Viola, Blockflöte und Gitarre waren die Instrumente beim alljährlichen Sommerkurs der JSBM in Buje. Bei herrlichem Wetter wurde viel unterrichtet, geübt und musiziert, aber auch Erholung und Spaß kamen nicht zu kurz. Spezielle Akzente setzten Freunde...
mehr lesenÖffnungszeiten Sekretariat JSBM und POP Akademie!
Die Büros der JSBM und der POP Akademie sind zu folgenden Zeiten besetzt: JSBM: Montag von 10.00 - 13.00 Uhr Mittwoch von 14.00 - 17.00 Uhr POPAK: Dienstag von 10.00 - 13.00 Uhr Donnerstag von 14.00 - 17.00 Uhr
mehr lesen