Neues aus der Welt der
Johann Sebastian Bach Musikschule
(Archiv)
Musik findet Stadt – 06.11. Gasometer B
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Musik findet Stadt“- Stadtlabor Simmering fand am 6.11. ein Konzert der Popakademie in Kooperation mit dem Wiener Konzerthaus, dem GSE Gasometer Shopping & Entertainment und der Brunnenpassage Im Foyer des Gasometer B statt....
mehr lesenRISING STARS OF CLASSICAL MUSIC – 23.05.2018
Heute laden wir Sie zu einem weiteren Konzert-Highlight des Young Masters Programms ein: In Kooperation mit dem Lions Club findet am 23. Mai 2018 um 19:00 das Lions Gala-Konzert „Rising Stars of Classical Music“ statt Dieses Jahr präsentieren sich bei dieser...
mehr lesen20.-22.04.2018 – YOUNG MASTERS WORKSHOP
mit Prof. Taras Gabora Teilnahme gratis, Anmeldung bei Mag. Lucia Hall....
mehr lesen„International Forum of Musical Performance and Pedagogy“ in Klosterneuburg 2018
Chiara Zoccola, Flöte 1. Preis Theresa Prem, Flöte 1. Preis Christina Riedl, Flöte 3. Preis Am Klavier: Emma Schaffer
mehr lesenCD-Aufnahme mit den Young Masters
In der Karwoche stand für das Young Masters Ensemble der mdw und JSBM etwas Besonderes auf dem Programm: eine CD Aufnahme mit Werken und Arrangements des Komponisten und Ensemblemitglieds Linus Köhring. Im Haydnsaal der mdw spielten die jungen Musiker*innen Stücke...
mehr lesenJulia Duenas, 1. Preis beim internationalen Violinwettbewerb für Nachwuchskünstler*innen
Julia Dueñas, Violine In Spanien geboren, besuchte die junge Geigerin die Klasse für hochbegabte Kinder der Hochschule Carl Maria von Weber bei Olena Danyliuk in Dresden, Deutschland. Aus musikalischen Gründen übersiedelte Julia mit ihrer Familie nach Wien, um eine...
mehr lesenUnsere Preisträger*innen bei prima la musica Landeswettbewerb sind…
1. Platz mit Auszeichung für die Young Brass Masters!!
Natürlich mit Einladung zum Bundeswettbewerb!...
mehr lesenChinesischer Kulturaustausch 02.02.2018
Im Zuge des chinesischen Neujahrsfestes wurden chinesische Schüler*innen nach Wien eingeladen und wurden in der VS und JSBM...
mehr lesenKlassenabend Querflöte fand an der mdw statt – 19.01.2018
Bei unserem Klassenabend am Freitag, den 19.1. an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien musizierten Schüler*innen der Intensivausbildung und ehemalige Schüler*innen der JSBM, die nun an der Universität Flöte studieren - ein wertvoller Austausch für...
mehr lesenMusikvideo mit den COOLSTRINGS
Es ist soweit: Brahms’ Ungarischer Tanz getanzt und gespielt von den COOLSTRINGS im barocken Ambiente von Schloss Schönbrunn ist da!! Moe Mahmoodian, Geschäftsführer von Vienna Residence, und Vater von Minou, die schon seit ein paar Jahren bei den Coolstrings (Suzuki...
mehr lesenWIEN MODERN
URAUFFÜHRUNG des Celloquartetts „Shula“ von Shigehiro Yamamoto bei Wien Modern Am 7.11. fand im Odeon zum 9. Mal das Konzert „Junge Musik“ im Rahmen des Festivals Wien Modern statt, bei dem Schüler*innen der Wiener Musikschulen und Studierende der mdw Werke lebender...
mehr lesenBericht Festakt im Musikvereinssaal am 24.10. anläßlich 500-Jahre-Reformation
Reformationsempfang mit Bundespräsident Van der Bellen und Kardinal Schönborn Bericht "Evangelische Kirche Österreich" - www.evang.at Wien (epdÖ) – Mit dem Reformationsempfang im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins erreichten die Feierlichkeiten der Evangelischen...
mehr lesenCool Strings & Young Masters – 10 Jahre Raiffeisen Klimaschutzinitiative am 11.10.2017
...
mehr lesenYoung Masters Ensemble Benefizkonzert des Rotaryclubs Rotterdam Nieuwe Dag
Eine besondere Konzertmatinée bot das Young Masters Ensemble am 5. November 2017 im Bankett Saal der mdw: Beim vom Rotaryclub "Rotterdam Nieuwe Dag" organisierten Benefizkonzert präsentierte das Ensemble eine Auswahl des vielfältigen Repertoires. Mit den Einnahmen und...
mehr lesen30.09. Rathausplatz – 500 Jahre Reformation
Das große Fest am 30.09.2017 auf dem Wiener Rathausplatz Feiern Sie mit, seid alle dabei: Der Höhepunkt im Jubiläumsjahr ist das große Fest am 30.9.2017 auf dem Wiener Rathausplatz gemeinsam mit möglichst vielen Menschen jeden Alters feiern wollen. Dabei geht es uns...
mehr lesenBegegnung mit Musik im öffentlichen Raum – JSBM bei den „Klangetten“ der mdw
Die Klangkettenstation der JSBM am Karlsplatz war sehr interessant und abwechslungsreich! Von Mozart bis zu Steeldruminterpretation von "Don't worry, be happy" spannte diese Station einen weiten Bogen. Die Schüler der 3b und 4c Klasse der VS Karlsplatz haben im...
mehr lesenSensationeller Erfolg der JSBM beim Österreichischen Bundeswettbewerb „Prima la Musica“!
Sensationeller Erfolg der JSBM beim Österreichischen Bundeswettbewerb „Prima la Musica“! Mit zehn 1.Preisen und vier 2.Preisen beim Bundeswettbewerb hat die JSBM ihr bisher bestes Ergebnis erzielt. Besonders hervorzuheben sind die Kammermusik Ensembles, die meist in...
mehr lesenWiener Klangvisionen – 1. JugendOrchesterFestival
Vom 28. – 30. April 2017 stand das Wiener Rathaus ganz unter dem Motto „Gemeinsames Musizieren“. In beeindruckender Vielfalt präsentierten sich die unterschiedlichsten Formationen der Musikschule Wien und der Johann Sebastian Bach Musikschule. Von den ganz Jüngsten...
mehr lesenFlautiada – Elias Scholl „Silver Level“
Elias Scholl, Flöte hat beim Internationalen Flötenwettbewerb "Flautiada" in Bratislava im Mai 2017 teilgenommen. Er hat in seiner Altersgruppe erfolgreich das "Silver Level" erreicht. Am Klavier wurde er von Emma Schaffer...
mehr lesenFlautiada – Theresa Prem 2. Preis
Theresa Prem, Flöte (Klasse Sonja Korak) hat beim Internationalen Flötenwettbewerb "Flautiada" in Bratislava im Mai 2017 teilgenommen.Sie hat in ihrer Wertungsgruppe, die in 2 Runden stattgefunden hat, von über 20 TeilnehmerInnen den 2. Preis gewonnen. Am Klavier...
mehr lesenErgebnisse Prima la Musica Wien 2017
Wir sind sehr stolz auf unsere Preisträger*innen beim Landeswettbewerb Wien von Prima la Musica! Von den 23 teilnehmenden Solist*innen und Ensembles der JSBM konnten 14 eine Weiterleitung zum Bundeswettbewerb (Gruppen I bis IV+) bzw. einen ersten Preis mit...
mehr lesenPreisträger*innen JSBM Wettbewerb
12. Instrumentalwettbewerb 2017 Ergebnisse Solisten Konstantin Lengheimer Posaune 1. Preis Mathis Breit Tenorhorn 1. Preis Katharina Paul Horn Mit höchster Auszeichnung (summa cum laude) Clara Köttl Blockflöte 1. Preis Joe Baran Saxophon Mit...
mehr lesenAuftritt der Suzuki Coolstrings beim oö. Landesmusikschulwerk
Das Suzuki Violin Project der JSBM wächst und gedeiht, ebenso das Interesse von ViolinpädagogInnen in anderen Bundesländern an Shinichi Suzukis Unterrichtsmethode. Von Japan in den 1950-ern ausgehend fanden die Ideen Suzukis, das Lernen des Instruments am kindlichen,...
mehr lesen„Junge Musik“-Konzert in Ö1
In Zusammenarbeit mit den Musikschulen Wien und dem Klangforum Wien fand am Dienstag 15.11.2016 in der Ankerbrotfabrik ein Konzert mit vorwiegend neuer und zeitgenössischer Musik statt. Alle Ausführenden waren SchülerInnen der Wiener Musikschulen und der JSBM. Mehr...
mehr lesenMusikwettbewerb Klosterneuburg
Beim Musikwettbewerb in Klosterneuburg im Dezember sind wieder einmal einige unserer Schüler*innen prämiert worden: Chiara Zoccola 1. Preis Elisabeth Essl 1. Preis Theresa Prem 2. Preis Tünde Bornemisza 2. Preis Agnes Tóth 2. Preis Wir gratulieren ganz herzlich!...
mehr lesenDIE KOLOPHONISTINNEN beim NEUJAHRSKONZERT 2017
Die Kolophonistinnen hatten einen phänomenalen Auftritt im Pausenfilm des Neujahrskonzertes 2017! Unter diesem Link nachzusehen: https://www.youtube.com/watch?v=GEUA2jbTRSc...
mehr lesenJSBM @ wienmodern 16 – Junge Musik
JSBM @ wienmodern 16 Junge Musik Ankerbrotfabrik Wien, 15.11.2016 Ein Projekt der IGNM im Rahmen des Festivals wien modern. In Zusammenarbeit mit den Musikschulen Wien und dem Klangforum Wien fand am Dienstag 15.11.2016 in der Ankerbrotfabrik ein Konzert mit...
mehr lesenDelegation aus Bergen besucht die JSBM 24.-25.11.2016
9 Lehrer*innen für Streichinstrumente der Bergen Kulturskole, einer öffentliche Musikschule in Norwegen, kamen für einen kurzen Bildungsaufenthalt nach Wien, um sich persönlich einen Eindruck von der JSBM zu machen. Am Donnerstag Nachmittag hospitierten sie im...
mehr lesenPräsentation JSBM Hongkong in Malaysia
Nikolay Demerdzhiev, präsentierte die JSBM Hongkong beim Asientreffen, das von 22.-24. November 2016 in Malaysia stattfand. Weitere Kooperationen sind in Aussicht....
mehr lesenAdventkranzüberreichungen 2016
Im Rahmen der Aktion Hoffnungsträger besuchen Vertreter*innen der Diakonie und der evangelischen Kirche alljährlich Politiker *innen und wichtige Persönlichkeiten der Öffentlichkeit. In Erinnerung an den Ursprung des Adventkranzes im Rauen Haus der Diakonie Hamburg...
mehr lesenHeute – Abschiedskonzert Andreas Siles Mellinger
Vor etwas mehr als drei Jahren kam ein junger bolivianischer Geiger nach Wien. Er war im Zuge eines Workshops in Bolivien „aufgefallen“, von LehrerInnen der JSBM empfohlen worden und mit ungeheurem Einsatz der Österr.-bolivianischen Gesellschaft, IMEN und anderen...
mehr lesen70 Jahre Österr. Verband gem. Bauvereinigungen
Am 27. Sept 2016 feierte der Österreichische Verband gemeinnütziger Bauvereinigungen sein 70-jähriges Bestehen in der Aula der Wissenschaften. Festredner*innen waren Christian Kern, Johanna Mikl-Leitner und andere Granden der Politik. Aber ebenso hochkarätig war die...
mehr lesenYouthmusictour 2016 – Meisterkurse für Klavier an der JSBM
Im August 2016 fand an der JSBM heuer schon zum fünften mal der Meisterkurs Youthmusictour statt. Dieses mal in den neuen Räumlichkeiten der JSBMclassic im Gasometer. Die Dozenten für Klavier waren Roland Batik (Privatuni für Musik und Kunst, Wien), Ralf Heiber...
mehr lesenJSBM classic Jahreskonzert im Musikverein
Eine gelungene Mischung von Solist*innen, Ensembles und Orchestern bereitete dem Publikum einen abwechslungsreichen Abend auf höchstem Niveau. Die JSBM hat wirklich Außergewöhnliches zu bieten! Herzlichen Dank und Gratulation allen Mitwirkenden auf und hinter der...
mehr lesen20. Concorso Internazionale per Giovani Strumentisti 2016
Großer Erfolg beim 20. Concorso Internazionale per Giovani Strumentisti 2016 Beim Wettbewerb in Povoletto (Udine/Italien) konnten unsere jungen PianistInnen in ihren jeweiligen Altersgruppen hervorragende Preise erringen: Eda Koselleck, 2. Preis (Klasse Mari Stekel)...
mehr lesen„WIR SIND WIEN“ Festival im Gasometer am 11.06.2016
Im Rahmen des "WIR SIND WIEN"-Festivals fand am 11.6. im Gasometer B ein vielseitiges Konzert mit Ensembles der JSBM (Trumpet Connection, Two Broken Strings, Die Kolophonistinnen, GMC Orchester), der Pop Akademie und des Jam Music Labs statt. Außerdem wurde das...
mehr lesenHortkonzert Leopoldstadt am 14.06.2016
Am Dienstag, den 14.6. wurde in der Leopoldstadt ein Konzert von Musikschüler*innen der Schule für ihre Schulfreund*innen veranstaltet. Nicht nur verschiedene Instrumente wie Blockflöte, Gitarre, Akkordeon und Geige wurden vorgestellt, am Anfang des Konzertes gab auch...
mehr lesenErgebnisse Bundeswettbewerb PRIMA LA MUSICA 2016
Herzlichen Glückwunsch allen unseren Preisträger*innen beim Bundeswettbewerb von Prima la musica...
mehr lesen11.06.2016 – WIR SIND WIEN.FESTIVAL 2016 in der Music City Gasometer
Im Rahmen von WIR SIND WIEN.FESTIVAL 2016 geben Bands und Ensembles von JSBM classic, POP Akademie und Jam Music Lab sowie das Gasometer Music City Orchestra ein abwechslungsreiches Programm! Wir freuen uns auf viel Publikum vor der Bühne mitten im Gasometer B. Beginn...
mehr lesen21.05.2016 – Finalkonzert 100 Tage Übeclub
Finalkonzert 100 Tage Übeclub Am Sa, den 21.5.2016 gab es das große Finalkonzert des 100 Tage Übeclubs in der Aula am Karlsplatz. Rund 60 Kinder aus 4 Klassen bekamen Urkunden und für jene, die 100 Tage ohne Unterbrechung durchgeübt haben, gab es eine Goldmedaille....
mehr lesen20.05.2016 – Galerieeröffnung mit den Coolstrings
Galerieeröffnung mit den Coolstrings Am Fr, 20.5.2016 gestalteten die Coolstrings, ein 7 – köpfiges Ensemble des Suzuki Violin Projects der JSBM – den musikalischen Rahmen der Eröffnung der Galerie Eboran in der Stumpergasse in Wiens 6. Bezirk. So wurden Künstler und...
mehr lesenMusikclub gastiert in der Gustav Adolf Kirche
Der "Musikclub" unter der Leitung Anja Lichtenberger, spielte am Sonntag, den 22.05., in einem Gottesdienst in der Evangel. Gustav Adolf Kirche in Gumpendorf. In einer großen, schönen Kirche zu musizieren war für die Musiker*innen ein großartiges Erlebnis. Mit der...
mehr lesen21.05.2016 – Kompositions- & Violinworkshop mit Timothy Schwarz & David Osbon
Violin- und Kompositionsworkshop mit Timothy Schwarz, USA und David Osbon, GB Am 21.5.2016 fanden an der JSBMclassic zwei Workshops mit dem amerikanischen Geiger Timothy Schwarz, Prof. an der Rowan University, und dem englischen Komponisten David Osbon, London College...
mehr lesenViolin-/Kompositionsworkshop am 21. Mai 2016
Herzliche Einladung zu einem spannenden Workshop-Tag in der JSBM classic: Timothy Schwarz (USA) und David Osbon (GB) geben uns die Ehre! Die Teilnahme ist für Schüler*innen und Lehrer*innen der JSBM, POP Akademie und Musikschule Wien kostenlos - bitte um Anmeldung im...
mehr lesenTunga Koselleck gewinnt Steinway Stipendium
Im Rahmen von Prima la Musica Wien gewann Tunga Koselleck (Klasse Hans G. Kitzbichler) unter den Sonderpreis TrägerInnen der Altersgruppen III+ und IV+, am 2.5.2016 das begehrte Steinway Stipendium bei einem Publikumsvoting im Steinwayhaus Wien. Wir gratulieren...
mehr lesenKonzert-Workshop mit dem Alturas Duo am 10. Mai 2016, 18-20 Uhr, Spielraum
Dank Jim Rapports Kontakten nach Übersee können wir einen feinen Konzert-Workshop mit dem Alturas Duo im Spielraum anbieten: Es erwartet euch eine spannende Mischung aus südamerikanischer Volksmusik, "klassische" Werke für Gitarre und Viola, zeitgenössische Stücke,...
mehr lesenZwei 1. Preise beim Competition of Woodwinds Pozarevac
Beim "Competition of Woodwinds Pozarevac" (Serbien) haben Elisabeth Essl, Flöte ( Klasse Sonja Korak und Edina Vami-May) und Chiara Zoccola, Flöte (Klasse Edina Vami-May) jeweils in ihrer Altersgruppe einen 1. Preis erspielt. Wir...
mehr lesenPOPAK goes MUMOK
Popak goes mumok 2 Zum zweiten Mal wurde die Popakademie vom mumok eingeladen eine aktuelle Ausstellung ("Blühendes Gift") zu vertonen. Unter der Leitung von Nina Braith, Iva Zabkar und Kunstvermittler*innen des mumok erarbeiteten die Schüler*innen bzw....
mehr lesenArevik Ivanyan bei der Vienna International Competition 2015
Arevik Ivanyan hat bei der Vienna International Competition 2015 den unglaublichen 2. Platz...
mehr lesenGewinnersong im Popak-Songwriting-Wettbewerb steht fest!
Der Siegersong aus dem Wettbewerb "MEIN SONG 2016" (Schüler*innen der POP Akademie konnten selbst komponierte Songs einreichen) heißt: "LONER" von Jasmin El Goukhi. Als Produzent wird Michael Mitch Doerfler...
mehr lesenDie Kolophonistinnen werden von den Wiener Philharmonikern gecoacht
Die frisch gebackenen 5 Neo-Strauss-Musiker des Wettbewerbs "BePhilharmonic" werden künftig von den Wiener Philharmonikern gecoacht. Mit dabei natürlich unsere Kolophonistinnen!! Hier der Link zu den Videos der 5 Gewinner:...
mehr lesen26.05.16 – Die Kolophonistinnen im Finale von „BePhilharmonic“
„BePhilharmonic“: Die fünf Finalisten des Jugendprojekts von Wiener Philharmonikern und ORF stehen fest Im Rahmen des musikalischen Jugendprojekts „BePhilharmonic – Strauß Music Contest“ von Wiener Philharmonikern und ORF, bei dem es darum geht, sich auf möglichst...
mehr lesenOrgelworkshop JSBM Währing am 08.04.2016
Am Freitag, den 8.4.2016 fand ein 5-stündiger Orgelworkshop in der JSBM Währing statt. Am Vormittag stellte Yasuko Yamamoto in den Rhythmikklassen der Lutherschule die Kirchenorgel vor. Nach einer theoretischen Einführung über Bauart und Geschichte, kletterten die...
mehr lesenGesangslehrerIn für POP Akademie gesucht!
Die POP Akademie hat ab dem kommenden Schuljahr eine Stelle für eine Gesangslehrerin oder einen Gesangslehrer im Bereich Jazz und Pop frei. Bewerbungen bis 28.04.2016 an...
mehr lesendie Konzertreihe am 06.04. – abgesagt
Das Konzert von Trio Melisande am 6. April muss aus krankheitstechnischen Gründen leider abgesagt werden.
mehr lesenREMINDER: Treffpunkt Podium – 06.04.2016
19.30 Uhr, Evangelisches Gymnasium Erdberg TREFFPUNKT PODIUM Junge SolistInnen und Ensembles der mdw und JSBM spielen Werke von G. Ph. Telemann, D. Popper, M. Höltzel, W. A. Mozart u. a. Eintritt frei, Spenden willkommen!
mehr lesen11. JSBM-Wettbewerb – Ergebnisse und Konzert
Wir gratulieren den erfolgreichen Musikerinnen und Musikern des 11. JSBM Wettbewerbs und laden herzlich ein zum PreisträgerInnenkonzert Mittwoch, 2. März 2016 18.00 Uhr - Gruppen A, B, I und II 19.00 Uhr - Gruppen III und III+ Mit feierlicher Überreichung der Urkunden...
mehr lesenYoung Master Players Benefizkonzert
Die Young Master Players gehen auf Tournee in die USA! Einen Teil des Programms präsentieren sie am Mo, 7.März, 19:30 Uhr im Haus der Industrie: solistisch, virtuos, quer durch alle Stile und Epochen. Karten sind im Büro der JSBM erhältlich.
mehr lesenJSBM WETTBEWERB 2016
10. und 13. Februar 2016, JSBM Orchesterstudio, Guglgasse 12, 1110 Wien JSBM WETTBEWERB 2016 Mittwoch, 10. Februar / 14.30 - 17.30 Klavier, Gitarre, Kontrabass Samstag, 13. Feburar / 11.00 - 16.00 Klavier, Violine, Violoncello PreisträgerInnenkonzert: Mittwoch,...
mehr lesenAuf dem Weg nach Philadelphia/Delaware
Die Young Master Players, ein Ensemble der Begabtenförderung der JSBM in Kooperation mit der Universität f. Musik (mdw) geht wieder auf Tour. Nach Chile 2013 geht es diesmal in die USA als Gast der Universität Delaware. Mit dem neuen Jahr startete die Vorbereitung mit...
mehr lesenOpen Rehearsal – GMCO & Dance
Das Gasometer Music City Orchestra & Dance Herzliche Einladung zur Offenen Probe Do, 17.12.2015 18-20 Uhr Gasometer C Die Synergien der Gasometer Music City wachsen - visionäre Ideen sprudeln: eine davon ist die Formierung des GMCO & Dance! Die Beteiligten...
mehr lesenJSBM Eröffnung im Gasometer C
Am 29. September 2015 wurde der neue JSBM Classic-Standort im Gasometer C feierlich eröffnet. Die talentieren SchülerInnen begeisterten zahlreiche Ehrengäste im neuen Orchesterstudio. Wie in evangelischen Schulen üblich nahm Superintendent Hansjörg Lein eine...
mehr lesenNeue LehrerInnen!
Hier seht ihr, wer unser Lehrerteam im neuen Schuljahr bereichert: Dora Arpas - Querflöte Irena Dopitová - Blockflöte Julia Gutschelhofer - Fagott Andrea Klinger - ELEMU Bojidara Kouzmanova - Violine Hannes Oberrauter -ELEMU Carmen Prado - ELEMU Judith Svoboda -ELEMU...
mehr lesenES GEHT LOS – SCHULANFANG AM 07.09.2015
Der Musikunterricht startet am Montag, den 07.09. im Gasometer C. Unsere neue Adresse: Gasometer C Guglgasse 112/C35 1110 Wien Wir freuen uns schon auf...
mehr lesenDIE JSBM ÜBERSIEDELT IN DIE MUSICCITY GASOMETER
Die JSBM ist ab Herbst 2015 nicht mehr in der Schaumburgergasse im 4. Bezirk zu finden. Wir sind über den Sommer in unser neues Quartier in der Musiccity in den Gasometer C übersiedelt. Größere Räume, ein klangtechnisch optimiertes Orchesterstudio und eine Musikschule...
mehr lesen