
Musikalischer Werdegang
-
Matura am Musikgymnasium Linz, anschließend Instrumentalpädagogik- und Konzertfachstudium an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und Graz bei Prof. Jaqueline Roschek, Klara Flieder, Ulrike Danhofer.
-
1996: Auslandssemester bei Lynn Blakeslee (Eastman School of Music, Rochester N.Y.).
-
Level III der Suzuki-Lehrerausbildung am Deutschen Suzuki Institut
-
Konzerte mit verschiedenen Orchesterformationen in Europa und Japan: Ensemble Aktuell unter Franz Welser-Möst, Haydn Akademie, Wiener Symphonie Orchester, Innsbrucker Kammerorchester, Ensemble Sonare Linz, Johann Strauss Ensemble, u. a.
- Gründungsmitglied der Österreichischen Salonisten (2004-2009)
- Auftritte mit den Florianer Tanzlgeigan im In- und Ausland von Australien bis New York.
- Referentin bei verschiedenen Jugendorchesterwochen, Violin-, Folk- und Volksmusikkursen, und in der Musikschullehrerfortbildung.
-
2010: Diplom zur Bewegungspädagogin in der Franklin-Methode, deren Ziel Funktionalität und Effizienz in der Bewegung schwerpunktmäßig bei Musikern ist.
-
1995-2005: Organisation und Mitwirkung bei den Internationalen Meisterkursen auf Schloss Raabs
-
2000-2002: Unterrichtstätigkeit am Vienna Konservatorium
-
2002-2008: Unterrichtstätigkeit an der Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag
-
Seit 2007: Unterrichtstätigkeit an der Johann Sebastian Bach Musikschule Wien
Schwerpunkte/Besonderheiten
- Violine Vorbereitung Intensiv
- Suzuki Violin Project
- Orchesteraustausch Wien – Kiel – Mürz
- Suzuki Lerngemeinschaft: offener Gruppenunterricht auch für externe Kinder, die im Einzelunterricht nach der Suzuki Methode lernen
- Kammermusik
- Beschäftigung mit Körperarbeit für Musiker (diplomierte Franklin Bewegungspädagogin, Feldenkrais, Taiji, Qi Gong)
Aktuelle Projekte
Suzuki Festival
Internationales Suzuki Festival Mürzzuschlag (jährlich im Sommer)
Florianer Tanzlgeiga
Florianer Tanzlgeiga www.tanzlgeiga.at